
Kunst-AG
Informationen zum Bildungsangebot
Die Schüler werden in kleinen Gruppen Spiele selbst „erfinden“, entwickeln und umsetzen. Die zuvor erstellten Skizzen dienen dazu, kreative Gedanken festzuhalten. Mittels verschiedener Techniken, welche durch die Kursleitung vermittelt werden, können die Schüler ihre Ideen selbständig umsetzen, z. B. malerisch auf Leinenkarton, Holzarbeiten mit Sperr- oder Balsaholz, Anwendung von Recyclingmaterialien bis hin zum Upcycling, Fotografische Bildbearbeitung, Drucktechniken zur Vervielfältigung (z. B. Spielkarten), Nähtechniken für Säckchen. Die Objektepalette reicht von Brettspiele, Kartenspiele, Wurfspiele, Flugobjekte, Kaleidoskope, Mobile bis hin zu Fadenspiele. Die Umsetzung erfolgt selbstverständlich unter Einhaltung aktueller Corona-Maßnahmen.
Ziel ist es, verschiedene Mal- und Werktechniken spielerisch kennenlernen sowie eine Haltung zur Nachhaltigkeit zu fördern.
Folgende Materialien werden genutzt: Skizzenpapier, Buntstifte, Scheren, Mal- und Bristolkarton, div. Hölzer, Leim, Dry Modelliermasse, Blankokarten, Häkeldraht, Pinsel, Acrylfarben, Linoldruckfarben, Wachsmalkreiden, Klarsichtfolien, Tinten, Wolle, Stoffreste, Lederreste, Karton, Wellpappe, Gläser, Recyclingmaterialien.
Leitung: Friederike Zech, freischaffende Künstlerin und Bildungsanbieterin